Ausgewählte Literatur zum EPÜ
TT – BEGRIFF |
|
Allgemein |
Sammelwerke |
|
TT – ZAHL |
http://transpatent.com/advobook/461-2015.html | 29.01.2014 |
Ausgewählte Literatur zum EPÜ
Beier/Haertel/Schricker (Hrsg.): “Europäisches Patentübereinkommen” Münchner Gemeinschaftskommentar
http://transpatent.com/advobook/ep201502.html
Benkard: “Europäisches Patentübereinkommen” (Kommentar, 2012)
http://transpatent.com/advobook/ep201527.html
Brückner: “Ergänzende Schutzzertifikate / Supplementary Protection Certificates” (Kommentar / Commentary 2011)
http://transpatent.com/advobook/de201586.html
Schulte: “Patentgesetz mit EPÜ” Kommentar
http://transpatent.com/advobook/de201508.html
Singer/Stauder: “Europäisches Patentübereinkommen” Kommentar (2013)
http://transpatent.com/advobook/ep201512.html
Brinkmann/Tilmann: “EPÜ-Handbuch”
http://transpatent.com/advobook/ep201522.html
Dybdahl: “Europäisches Patentrecht”
http://transpatent.com/advobook/ep201513.html
Dybdahl: “European Patents” (engl. Fassung)
http://transpatent.com/advobook/ep201514.html
Gall/Rippe: “Die europäische Patentanmeldung und der PCT in Frage und Antwort”
http://transpatent.com/advobook/ep201506.html
Haedicke/Timmann (Ed.): “A Handbook on European and German Patent Law” (2014)
http://transpatent.com/advobook/de201593.html
Kolle/Strebel (Hrsg.): “Europäisches Patentübereinkommen”
http://transpatent.com/advobook/ep201509.html
Rebel: “Gewerbliche Schutzrechte” Praxishandbuch
http://transpatent.com/advobook/de198501.html
Reich: “Materielles Europäisches Patentrecht” (2009)
http://transpatent.com/advobook/ep201525.html
Rippe: “Europäische und internationale Patentanmeldungen” (Praxis-Leitfaden)
http://transpatent.com/advobook/ep201511.html
Rippe/Gough: “European and International Patent Applications” (englische Version)
http://transpatent.com/advobook/ep201516.html
Bozic u.a.: “EPÜ- und PCT-Tabellen” (2. Aufl. 2014)
http://transpatent.com/advobook/ep201526.html
Chandler/Meinders: “C-Book – How to write a successful opposition and pass paper C of the European Quallifying Examination” (Europäische Eignungsprüfung) (4. Aufl. 2013)
http:/transpatent.com/advobook/ep201521.html
Dolder: “Erfindungshöhe”
http://transpatent.com/advobook/ep201518.html
Eisenmann: “Grundriss Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht”
http://transpatent.com/advobook/de198507.html
Exner: “DII-Book” (Europäische Eignungsprüfung)
http:/transpatent.com/advobook/ep201524.html
Gruber/von Zumbusch/Haberl/Oldekop: “Europäisches und Internationales Patentrecht” (7. Aufl. 2012)
http:/transpatent.com/advobook/ep201510.html
Jestaedt: “Patentrecht – ein fallbezogenes Lehrbuch”
http://transpatent.com/advobook/de201556.html
Steckler: “Grundzüge des gewerblichen Rechtsschutzes”
http://transpatent.com/advobook/de198502.html
Koch/Stauder: “Vereinbarung über Gemeinschaftspatente” (Textausgabe)
http://transpatent.com/advobook/46220151.html
Gerichtsbarkeit
Schneider: “Die Patentgerichtsbarkeit in Europa – Status quo und Reform”
http://transpatent.com/advobook/ep201520.html
Pagenberg/Geissler: “Lizenzverträge/License Agreements”
http://transpatent.com/advobook/de201532.html
Stumpf/Groß: “Der Lizenzvertrag”
http://transpatent.com/advobook/de198505.html
Veddern: “Immaterialgüterrechte in der europäischen Vertragsforschung”
http://transpatent.com/advobook/eu201502.html
Medizin / Biotechnologie / Genetik
Barton: “Der “Ordre public” als Grenze der Biopatentierung”
http://transpatent.com/advobook/ep201519.html
Bosch: “Medizinisch-technische Verfahren und Vorrichtungen im deutschen, europäischen und amerikanischen Patentrecht”
http://transpatent.com/advobook/de201515.html
Fiala: “Das Verhältnis zwischen Immaterialgüter- und Kartellrecht unter dem Blickwinkel des Missbrauchs einer markbeherrschenden Stellung sowie der Entwicklungen im Bereich der Genpatente”
http://transpatent.com/advobook/ch561514.html
Goldbach/Vogelsang-Wenke/Zimmer: “Protection of Biotechnological Matter under European and German Law”
http://transpatent.com/advobook/ep201507.html
Jaenichen/Meier/McDonell/Haley, Jr./Hosoda (engl.): “From Clones to Claims” (2012)
http://transpatent.com/advobook/ep201517.html
Krefft: “Patente auf human-genomische Erfindungen”
http://transpatent.com/advobook/de201555.html
Niioka: “Klinische Versuche im Patentrecht”
http://transpatent.com/advobook/48020152.html
Zwiker-Stöckli: “Patente auf DNA-Sequenzen” (2012)
http://transpatent.com/advobook/ch201506.html
Blumer: “Formulierung und Änderung der Patentansprüche im europäischen Patentrecht”
http://transpatent.com/advobook/ep201508.html
Schiuma: “Formulierung und Auslegung von Patentansprüchen nach europäischem, deutschem und italienischem Recht”
http://transpatent.com/advobook/de201522.html
Ruhl: “Unionspriorität”
http://transpatent.com/advobook/15219851.html
Klicznik: “Neuartige Offenbarungsmittel des Standes der Technik im Patentrecht”
http://transpatent.com/advobook/de201569.html
“Zehn Jahre Rechtsprechung der Großen Beschwerdekammer im Europäischen Patentamt/The law and practice of the Enlarged Board of Appeal
http:/transpatent.com/advobook/ep201504.html
Fritz/Grünbeck/Hijazi: “Schlüssel zum europäischen Patentübereinkommen 2001”
http://transpatent.com/advobook/ep201515.html
Laub: “Legal Validity as a Worldwide Quality Standard for Patent Offices” (2012)
http://transpatent.com/advobook/ep201528.html
Cronauer: “Das Recht auf das Patent im Europäischen Übereinkommen”
http://transpatent.com/advobook/ep201501.html
Pagenberg/Cornish (Hrsg.): “Interpretation of Patents in Europe” (engl.)
http://transpatent.com/advobook/ep201523.html
Valle: “Der sachliche Schutzbereich des europäischen Patents”
http://transpatent.com/advobook/ep201503.html
Verletzung / Verletzungsprozess
Adolphsen: “Europäisches und Internationales Zivilprozessrecht in Patentsachen”
http://transpatent.com/advobook/eu161505.html
Hye-Knudsen: “Marken-, Patent- und Urheberrechtsverletzungen im europäischen internationalen Zivilprozessrecht”
http://transpatent.com/advobook/eu161504.html
Müller: “Die zukünftige Gestaltung des Vorbenutzungsrechts von Erfindungen in der Europäischen Gemeinschaft”
http://transpatent.com/advobook/eu201501.html