Ausgewählte Literatur zum Patentrecht in Deutschland
TT – BEGRIFF |
|
Allgemein |
Sammelwerke |
|
TT – ZAHL |
http://transpatent.com/advobook/597-2015.html | 25.04.2014 |
Ausgewählte Literatur zum Patentrecht
in Deutschland
in Deutschland
Bartenbach/Volz: “Arbeitnehmererfindergesetz” Kommentar (2013)
http://transpatent.com/advobook/de201562.html
Bartenbach/Volz: “Arbeitnehmererfindervergütung” Kommentar (2009)
http://transpatent.com/advobook/de201561.html
Benkard u.a.: “Patentgesetz/Gebrauchsmustergesetz” Kurzkommentar
http://transpatent.com/advobook/de201504.html
Brückner: “Ergänzende Schutzzertifikate / Supplementary Protection Certificates” (Kommentar / Commentary 2011)
http://transpatent.com/advobook/de201586.html
Mes: “Patentgesetz – Gebrauchsmustergesetz” Kommentar (2011)
http://transpatent.com/advobook/de201534.html
Reimer/Schade/Schippel: “ArbEG – Gesetz über Arbeitnehmererfindungen und deren Vergütungsrichtlinien” Kommentar
http://transpatent.com/advobook/de201501.html
Schulte: “Patentgesetz mit EPÜ” Kommentar
http://transpatent.com/advobook/de201508.html
Schwab: “Arbeitnehmererfindungsrecht” Handkommentar (3. Aufl. 2014)
http://transpatent.com/advobook/de201594.html
Handbücher
Brändel: “Technische Schutzrechte”
http://transpatent.com/advobook/de201529.html
Haedicke/Timmann (Hrsg.): “Handbuch des Patentrechts” (2012)
http://transpatent.com/advobook/de201589.html
Haedicke/Timmann (Ed.): “A Handbook on European and German Patent Law” (2014)
http://transpatent.com/advobook/de201593.html
Klitzsch/Stockmair: “The Protection of Technical Innovations and Designs in Germany”
http://transpatent.com/advobook/de201530.html
Rebel: “Gewerbliche Schutzrechte” Praxishandbuch
http://transpatent.com/advobook/de198501.html
Stamm: “Logik im Patentrecht”
http://transpatent.com/advobook/de201549.html
van Venrooy: “Patentrecht, einschließlich Arbeitnehmererfinderrecht und Vertragsrecht”
http://transpatent.com/advobook/de201509.html
Witte/Vollrath: “Praxis der Patent- und Gebrauchsmusteranmeldung”
http://transpatent.com/advobook/de201531.html
Bartenbach u.a.: “Formularsammlung zum gewerblichen Rechtsschutz mit Urheberrecht”
http://transpatent.com/advobook/de201517.html
Hrsg. Locher/Mes: “Beck’sches Prozessformularbuch”
http://transpatent.com/advobook/de041502.html
Eisenmann: “Grundriss Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht”
http://transpatent.com/advobook/de198507.html
Haedicke: “Patentrecht” (2013)
http://transpatent.com/advobook/de201575.html
Ilzhöfer: “Patent-, Marken- und Urheberrecht”
http://transpatent.com/advobook/de198508.html
Jestaedt: “Patentrecht – ein fallbezogenes Lehrbuch”
http://transpatent.com/advobook/de201556.html
Nirk/Ullmann: “Patent-, Gebrauchsmuster- und Sortenschutzrecht”
http://transpatent.com/advobook/de198522.html
Osterrieth: “Patentrecht” (Lehrbuch)
http://transpatent.com/advobook/de201520.html
Reichel: “Gebrauchsmuster- und Patentrecht – praxisnah”
http://transpatent.com/advobook/de201528.html
Steckler: “Grundzüge des gewerblichen Rechtsschutzes”
http://transpatent.com/advobook/de198501.html
Trimborn: “Patente und Gebrauchsmuster”
http://transpatent.com/advobook/de201554.html
Lexikon
Reichel: “Expert Praxislexikon – Technische Schutzrechte”
http://transpatent.com/advobook/de201551.html
Bartenbach-Fock: “Arbeitnehmererfindungen im Konzern” (2011)
http://transpatent.com/advobook/de201581.html
Bartenbach/Volz: “Arbeitnehmererfindergesetz” Kommentar
http://transpatent.com/advobook/de201562.html
Bartenbach/Volz: “Arbeitnehmererfindervergütung” Kommentar
http://transpatent.com/advobook/de201561.html
Bartenbach/Volz: “Arbeitnehmererfindungen – Praxisleitfaden mit Mustertexten” (6. Aufl. 2014)
http://transpatent.com/advobook/de201553.html
Bergmann: “Erfindungen von Hochschulbeschäftigten nach der Reform von § 42 ArbNErfG”
http://transpatent.com/advobook/de201565.html
Fabry/Trimborn: “Arbeitnehmererfindungsrecht im internationalen Vergleich”
http://transpatent.com/advobook/48020153.html
Gärditz/Pahlow (Hrsg.): “Hochschulerfinderrecht – Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis” (2011)
http://transpatent.com/advobook/de201588.html
Henke “Die Erfindungsgemeinschaft”
http://transpatent.com/advobook/de201558.html
Reimer/Schade/Schippel: “ArbEG – Gesetz über Arbeitnehmererfindungen und deren Vergütungsrichtlinien” (Kommentar)
http://transpatent.com/advobook/de201501.html
Reitzle/Butenschön/Bergmann: “Gesetz über Arbeitnehmererfindungen/Act on Employees’ Inventions” (dt.; engl. Textausgabe)
http://transpatent.com/advobook/de201533.html
Rother (Hrsg.) [ehemals: Haertel/Krieger/Kaube]: “Arbeitnehmererfinderrecht” (Textausgabe)
http://transpatent.com/advobook/de201511.html
Schwab: “Arbeitnehmererfindungsrecht” Handkommentar (3. Aufl. 2014)
http://transpatent.com/advobook/de201594.html
Trimborn: “Erfindungen von Organmitgliedern”
http://transpatent.com/advobook/de201538.html
Bewertung / Bilanzierung von Patenten / Erfindungen
Wurzer/Reinhardt: “Handbuch der Patentbewertung” (2010)
http://transpatent.com/advobook/de201560.html
Grünewald/Köllner/Petersen/Wurzer/Zwirner: “Bilanzierung von Patenten” (2010)
http://transpatent.com/advobook/de201578.html
Stoffschutz / Chemieerfindungen
Hansen: “Der Schutz von Chemie-Erfindungen / Protecting Inventions in Chemistry” (engl.)
http://transpatent.com/advobook/de201502.html
Hansen/Hirsch: “Protecting Inventions in Chemistry” (engl.)
http://transpatent.com/advobook/de2015e2.html
Uhrich: “Stoffschutz” (2010)
http://transpatent.com/advobook/de201579.html
Deutsche Einheit
Adrian/Nordemann/Wandtke: “Erstreckungsgesetz und Schutz des geistigen Eigentums”
http://transpatent.com/advobook/59820151.html
Möller: “Die Übergangsbestimmungen für Arbeitnehmererfindungen in den neuen Bundesländern”
http://transpatent.com/advobook/59820152.html
Erfindertätigkeit / Innovation / Erfindungshöhe
“Erfolg durch Innovation”
http://transpatent.com/advobook/de201547.html
Dolder: “Erfindungshöhe”
http://transpatent.com/advobook/ep201518.html
Kulhavy: “Erfindungs- und Patentlehre” (2010)
http://transpatent.com/advobook/de201577.html
Freie Benutzung
David Gilat: “Experimental Use and Patents”
http://transpatent.com/advobook/de2015r2.html
Know-how-Schutz
Ann/Loschelder/Grosch (Hrsg.): “Praxishandbuch Know-how-Schutz” (2010)
http://transpatent.com/advobook/de201580.html
Dorner: “Know-how-Schutz im Umbruch” (Dissertation 2013)
http://transpatent.com/advobook/de201592.html
Wurzer/Kaiser (Hrsg.): “Praxishandbuch Internationaler Know-how-Schutz” (2010)
http://transpatent.com/advobook/48020154.html
Bartenbach: “Patentlizenz- und Know-how-Vertrag”
http://transpatent.com/advobook/de201521.html
Groß: “Know-how-Lizenzvertrag” (6. Aufl. 2011)
http://transpatent.com/advobook/de201584.html
Hellebrand/Kaube: “Lizenzsätze für technische Erfindungen”
http://transpatent.com/advobook/de201537.html
Henn: “Patent- und Know-how-Lizenzvertrag”
http://transpatent.com/advobook/de201539.html
Knobloch: “Abwehransprüche für den Nehmer einer einfachen Patentlizenz?
http://transpatent.com/advobook/de201563.html
Kuebart: “Verrechnungspreise im internationalen Lizenzgeschäft”
http://transpatent.com/advobook/de231302.html
Kübel: “Zwangslizenzen im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht”
http://transpatent.com/advobook/de198515.html
Pagenberg/Geissler: “Lizenzverträge/License Agreements”
http://transpatent.com/advobook/de201532.html
Pfaff (Hrsg.): “Lizenzverträge”
http://transpatent.com/advobook/de201541.html
Rosenberger: “Verträge über Forschung und Entwicklung” (2010)
http://transpatent.com/advobook/de051559.html
Veddern: “Immaterialgüterrechte in der europäischen Vertragsforschung”
http://transpatent.com/advobook/eu201502.html
Medizin / Biotechnologie / Genetik / Nahrungsmittel
Appel: “Der menschliche Körper im Patentrecht”
http://transpatent.com/advobook/de201525.html
Barton: “Der “Ordre public” als Grenze der Biopatentierung”
http://transpatent.com/advobook/ep201519.html
Bosch: “Medizinisch-technische Verfahren und Vorrichtungen im deutschen, europäischen und amerikanischen Patentrecht”
http://transpatent.com/advobook/de201515.html
Godt: “Eigentum an Information”
http://transpatent.com/advobook/de201567.html
Goldbach/Vogelsang-Wenke/Zimmer: “Protection of Biotechnological Matter under European and German Law”
http://transpatent.com/advobook/ep201507.html
Herrlinger: “Die Patentierung von Krankheitsgenen”
http://transpatent.com/advobook/de201559.html
Jaenichen/Meier/McDonell/Haley, Jr./Hosoda (engl.): “From Clones to Claims” (2012)
http://transpatent.com/advobook/ep201517.html
Krefft: “Patente auf human-genomische Erfindungen”
http://transpatent.com/advobook/de201555.html
Lausmann-Murr: “Schranken für die Patentierung der Gene des Menschen”
http://transpatent.com/advobook/de201542.html
Lege (Hrsg.): “Gentechnik im nicht-menschlichen Bereich – was kann und was sollte das Recht regeln”
http://transpatent.com/advobook/de201543.html
Moufang: “Genetische Erfindungen im gewerblichen Rechtsschutz”
http://transpatent.com/advobook/de201519.html
Willnegger: “Patents in the Food Sector”
http://transpatent.com/advobook/de201570.html
Zwiker-Stöckli: “Patente auf DNA-Sequenzen” (Schweiz /EPÜ 2012)
http://transpatent.com/advobook/ch201506.html
Nichtigkeit
Bausch: “Nichtigkeitsrechtsprechung in Patentsachen”
http://transpatent.com/advobook/de201516.html
Keukenschrijver: “Das Patentnichtigkeitsverfahren” (5. Aufl. 2014)
http://transpatent.com/advobook/de201550.html
Lunze: “Rechtsfolgen des Fortfalls des Patents”
http://transpatent.com/advobook/de201568.html
Patentanspruch
Schickedanz: “Die Formulierung von Patentansprüchen”
http://transpatent.com/advobook/de201518.html
Schiuma: “Formulierung und Auslegung von Patentansprüchen nach europäischem, deutschem und italienischem Recht”
http://transpatent.com/advobook/de201522.html
Patentklassifikation
DPMA (Hrsg.): “Internationale Patentklassifikation – Handbuch zur IPC” (IPC8) 8. Ausgabe 2006, gültig ab 1.1.2006
http://transpatent.com/advobook/17520152.html
Ruhl: “Unionspriorität”
http://transpatent.com/advobook/15219851.html
Patentstrategie
Weber/Hedemann/Cohausz: “Patentstrategien”
http://transpatent.com/advobook/de201566.html
Bendl/Weber: “Patentrecherche und Internet” (4. Aufl. 2013)
http://transpatent.com/advobook/de201546.html
Bresemann/Zimdars/Skalski: “Wie finde ich Normen, Patente, Reports”
http://transpatent.com/advobook/de201524.html
Klicznik: “Neuartige Offenbarungsmittel des Standes der Technik im Patentrecht”
http://transpatent.com/advobook/de201569.html
Suhr: “Patentliteratur und ihre Nutzung”
http://transpatent.com/advobook/de201552.html
Brandt: “Die Schutzfrist des Patents”
http://transpatent.com/advobook/de201526.html
Schutzumfang / Auslegung / Fertige Erfindung
Adam: “Der sachliche Schutzbereich des Patents in Großbritannien und Deutschland”
http://transpatent.com/advobook/gb201501.html
Takenaka: “Interpreting Patent Claims” (engl.)
http://transpatent.com/advobook/de201506.html
Dolder/Faupel: “Der Schutzbereich von Patenten Band 1: Mechanik/Verfahrenstechnik” (2010)
http://transpatent.com/advobook/de201576.html
Dolder/Butler: “Der Schutzbereich von Patenten Band 2: Chemie und Biotechnologie” (2008)
http://transpatent.com/advobook/de201574.html
Dolder/Faupel: “Der Schutzbereich von Patenten – Rechtsprechung zu Patentverletzungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz”
http://transpatent.com/advobook/de201536.html
Vetter: “Die fertige Erfindung” (Dissertation: 1. Auflage 2013)
http://transpatent.com/advobook/de201590.html
Software
Kanzlei Bardehle Pagenberg (Hrsg.): “Welchen Rechtsschutz braucht Software?” (2011)
http://transpatent.com/advobook/de701551.html
Hoffmann/Leible (Hrsg.): “Vernetztes Rechnen – Softwarepatente – Web 2.0”
http://transpatent.com/advobook/de041631.html
Schwarz/Kruspig: “Computerimplementierte Erfindungen – Patentschutz von Software?” (2011)
http://transpatent.com/advobook/de201587.html
Kühnen: “Die Teilung des Patents”
http://transpatent.com/advobook/de201503.html
Verletzung / Verfahrensrecht / Verletzungsprozess / Verwirkung
Busche/Trimborn/Fabry (Hrsg.): “Patent Infringement Worldwide” (2010)
http://transpatent.com/advobook/48020155.html
van Hees: “Verfahrensrecht in Patentsachen”
http://transpatent.com/advobook/de201535.html
Hye-Knudsen: “Marken-, Patent- und Urheberrechtsverletzungen im europäischen internationalen Zivilprozessrecht”
http://transpatent.com/advobook/eu161504.html
Müller-Stoy: “Nachweis und Besichtigung des Verletzungsgegenstandes im deutschen Patentrecht”
http://transpatent.com/advobook/de201571.html
Zahn: “Die Herausgabe des Verletzergewinnes”
http://transpatent.com/advobook/de198518.html
Kühnen: “Handbuch der Patentverletzung” (2013)
http://transpatent.com/advobook/de201548.html
Kühnen: “Patent Litigation Proceedings in Germany” (6. Auflage 2013)
http://transpatent.com/advobook/de201591.html
Schauwecker: “Extraterritoriale Patentverletzungsjurisdiktion”
http://transpatent.com/advobook/de201572.html
Schramm: “Der Patentverletzungsprozess” (2013)
http://transpatent.com/advobook/de201540.html
Stier: “Laches und equitable Estoppel im U.S.-amerikanischen und Verwirkung im deutschen Patent- und Urheberrecht”
http://transpatent.com/advobook/de201564.html
Treichel: “Die Sanktionen der Patentverletzung und ihre gerichtliche Durchsetzung im deutschen und französischen Recht”
http://transpatent.com/advobook/de201544.html
Witt: “Die mittelbare Patentverletzung nach deutschem und schweizerischem Recht” (2011)
http://transpatent.com/advobook/de201583.html
Verwertung / Monopolrecht / Kartellprobleme
Albert: “Patente in der Fusionskontrolle” (Dissertation 2011)
http://transpatent.com/advobook/de561546.html
Bulling: “Patentausschlussrechte in der Werbung”
http://transpatent.com/advobook/de201545.html
Geschichtliche Entwicklung des Patentrechts
Fechner: “Geistiges Eigentum und Verfassung”
http://transpatent.com/advobook/de701517.html
Früh: “Immaterialgüterrechte und der relevante Markt – Eine wettbewerbsrechtliche und schutzrechtliche Würdigung technologischer Innovation” (Dissertation 2012)
http://transpatent.com/advobook/de198545.html
Kurz: “Weltgeschichte des Erfindungsschutzes”
http://transpatent.com/advobook/de201514.html
Lamping: “Patentschutz und Marktmacht” (2010)
http://transpatent.com/advobook/de201582.html
Mächtel: “Das Patentrecht im Krieg”
http://transpatent.com/advobook/de201573.html
van Raden: “Zukunftsaspekte des gewerblichen Rechtsschutzes”
http://transpatent.com/advobook/de201512.html
Sabellek: “Patente auf nanotechnologische Erfindungen” (Dissertation 2014)
http://transpatent.com/advobook/de201595.html
Beiträge in Festschriften / Tagungen
Kanzlei Bardehle Pagenberg (Hrsg.): “Welchen Rechtsschutz braucht Software?” (2011)
http://transpatent.com/advobook/de701551.html
“Festschrift für Dr. Henning Piper” (zum 65. Geburtstag)
http://transpatent.com/advobook/de501502.html
“Aktuelle Herausforderungen des geistigen Eigentums”
Festgabe für Friedrich-Karl Beier zum 70. Geburtstag
http://transpatent.com/advobook/de201527.html
Hoffmann/Leible (Hrsg.): “Vernetztes Rechnen – Softwarepatente – Web 2.0”
http://transpatent.com/advobook/de041631.html
Uhrich: “Stoffschutz” (2010)
http://transpatent.com/advobook/de201579.html